In der neusten Stofflieferung bei der Blume kam ein Stoff mit, der Blätterfarben hat. Ganz lange bin ich drum herum geschlichen und im entscheidenden Moment, als mein Gewissen gerade nicht guckte, gehörte ein Stück davon mir. Ich wollte einen Kapuzenloop. Nur Loop oder nur Kapuze reicht mir nicht. Sind ja nicht bei arme Leute, hätte meine Oma jetzt gesagt und außerdem mag ich Kapuzen.
Was man dafür braucht:
1m x 1,10 oder
0.7m x 1,40m Stoff
Nähmaschine
Schnittmuster
Und so gehts:
Schritt 1
Schritt 2
Jeweils zwei Kapuzenteile rechts auf rechts legen und an der Rundung steppen. Jetzt hat man zweimal eine Kapuze.
Schritt 3
Den "Kapuzensaum" der Länge nach in der Mitte falten und Bügeln.
Das andere Kapuzenteil auf die gleiche Art und Weise am Kapuzensaum anbringen und wenden.
Schritt 4
Das Schalteil flach auf den Tisch legen, das eine Ende greifen und um 360° drehen. Dann die Enden rechts auf rechts stecken und steppen.
Dann der Länge nach falten, die oberen Enden einknicken und an die Kapuze stecken. Das, was nicht an die Kapuze kommt, einfach zusammenstecken.
Einmal rundrum nähen.
Ich habe eine Zwillingsnadel genommen, das gibt zwei schöne, gleichmäßige Nähte.
Schritt 5
Fertig. Lässt sich als Kapuzenschal, oder als Loop mit hohem Kragen tragen.
Hier gehts nochmal zum Schnittmuster. (The same procedure as every time.)
Und mal wieder die tollen Kreativ/innen beim MeMadeMittwoch. Hier kann man noch andere selfmade Kleidungsstücke bewundern.
Und wer jetzt sagt, dass ein Schal kein Kleidungsstück ist; der weiß doch gar nicht wie ich mich zuhause kleide....