Aber Technik hat auch die unpraktische Eigenschaft zu zerkratzen, ganz im Gegensatz zu Büchern. Ich habe im Laufe meines Lebens die Fähigkeit Dinge herunterzuwerfen, mit Schlüsseln in eine Tasche zu packen oder mich mit meinen stahlharten Poppesmuskeln draufzusetzen, perfektioniert, also muss Kratzprävention her.
Was man dafür braucht:
dicker Filz (0,4cm)
Druckknopf
Nähmaschine
Schere
Lineal
Bleistift
Schritt 1
Man lege den E-book-reader auf ein Blatt papier und male einmal drumherum. Dann messe man 1cm Nahtzugabe aus und füge diese noch hinzu.
Dann male man einen Streifen, der einen Ticken breiter ist als die Readerhülle (nur zur Sicherheit, Reste kann man immer noch wegschneiden), mein Reader ist beispielsweise 12,5cm breit + 1cm Nahtzugabe auf jeder Seite, mein Streifen, auf dem später der Druckknopf angebracht wird ist 14cm breit, 4cm hoch. Dann kommt noch eine Lasche dazu, 15cm x 6cm.
Schritt 2
Zuerst werden die Druckknopfteile mittig auf den Streifen bzw die Lasche aufgenäht. Es ist wichtig einen Druckknopf und keinen Magnetverschluss zu nehmen, Magnetverschlüsse haben Einfluss auf die Elektronik im Reader.
Schritt 3
Man knöpfe den Druckknopf zusammen und stecke die einzelnen Teile der Hülle so zusammen, wie sie später gehören. In diesem Schritt geht es aber hauptsächlich um die richtige Stelle der Lasche. Man stecke die Lasche an das hintere Teil der Hülle, löse die restlichen Stecknadeln und nähe die Lasche an die Hülle.
Schritt 4
Man Stecke den Streifen auf das vordere Teil der Hülle und stecke auch den Rest zusammen. Dann nähe man einmal Füßchenbreit drumrum von rechts oben nach links oben und spare oben die Öffnung aus. Man schneide nah an der Naht lang und entferne so eventuelle Ungleichheiten.
Jetzt vielleicht noch einen Zierknopf von außen auf die Lasche nähen.
Fertig