Sind
Nieten eigentlich schon wieder
out? Jedenfalls ist die Welle der
ultimativen Nieten-Diy-Posts, die über das arme Internet hinwegschwemmte mittlerweile fast wieder versiegt, habe ich den Eindruck. Jetzt müsste der
durchschnittliche Diy-Blog-Leser auch langsam wissen,
wo und wie man die Dinger
anbringen kann, in welchem
günstigen Ebay-Shop man sie bestellt und dass man damit sowasvon
individuell aber modisch ist. Und da Trends ja nicht umsonst Trends sind, musste ich
natürlich mitmachen. Ich bin extra mühsam aus meinem
persönlichen Sommerloch herausgekrochen um mir Nieten in die Jacke zu pulen und ein bisschen
auf der Restwelle mitzusurfen.
Was man dafür braucht:Bunte Nieten - 5mm x 5mm in Blau, Weiß, Rot, Schwarz, Hautfarben, Braun
Supermario Pixel-Vorlage
Und so gehts:

Man drücke die Nieten, sich
an der Vorlage orientierend in den Stoff. Wichtig ist, dass die Nieten
ausgerichtet sind, Ecke an Ecke und
in sich gerade, sonst wird das ganze Bild schief.
Die kleinen
Metallriegel der Nieten werden
nach innen gedrückt.
Final
Stoff drübernähen, sonst reißen die kleinen Eckchen Oberteile auf.
Fertig.
Super coole Idee! Gefällt mir richtig gut!
AntwortenLöschenHat auf jeden Fall gegenüber allen anderen Nieten-DIYs gewonnen und wird gegebenfalls nachgeahmt ;)
AntwortenLöschenDanke dir =)
LöschenBei Nachahmung, sehr gerne Fotos an mich, ich bin gespannt.
Die Idee ist echt toll xD
AntwortenLöschenIch wusste gar nicht, das es so bunte Nieten überhuapt gibt |D
Na, das hat sich aber gelohnt, dass du aus deinem kleinen Sommerloch gekrochen bist! Und ganz ehrlich: an mir ist diese Nieten-Welle bisher unbeachtet vorbei geschwappt. Darum an dich einen herzlichen Dank für`s Vorführen! Mir fällt gerade auf, dass man doch bestimmt auch Vorlagen von Kreuzstich-Mustern zum Vernieten nehmen könnte? Die Sache hat Potential und wird definitv gemerkt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus einem anderen Sommerloch sendet dir Kirstin.
Liebe Kirstin. Vielen Dank, das mit den Kreuzstich-Mustern ist eine gute Idee, die sind nur oft sehr altbacken.
LöschenHast du eine gute Quelle für etwas modernere?
Ich habe nämlich immer die Pixel/ Bügelperlenvorlagen als Kreuzstichmuster genommen.
Liebe Grüße ins andere Sommerloch,
Ann-Sophie
Das sieht so sagenhaft geil aus. *_* Falls ich es noch nicht erwähnt hatte sag ichs gern nochmal...deine DIYs sind SO TOLL.
AntwortenLöschenWie lieb von dir, vielen, vielen Dank.
Löschen